Recht vertieft

WikiJur


Das WikiJur ist ein Projekt mit dem Ziel, eine möglichst umfassende Wissenssammlung als Nachschlagewerk für das Jurastudium zu erstellen, das vor allem nach Ansprüchen bzw. Schemata sortiert ist und an dem sich jeder beteiligen kann.

Das WikiJur (Zusammenfassungen & Fälle) umfasst bisher ca. 190.000 Wörtern & 1.460.000 Zeichen mit einer geschätzten Lesedauer von ca 17,00 Stunden (1025+ min) und wird laufend erweitert (vgl. Changelog)

Die Inhalte des WikiJur stehen (zusammen mit allen weiteren Inhalten auf Recht vertieft) als einzelne Dokumente und Ausschnitte aus dem Jahresband zum Download zur Verfügung.


Zuletzt bearbeitet

Geistiges EigentumWikiJur
C. Besonderheiten der Mittäterschaft nach § 25 II StGB

Mittäterschaft ist das Handeln mehrerer in bewusstem und gewolltem Zusammenwirken aufgrund eines gemeinsamen Tatentschlusses (Tatplan). Die beiden Voraussetzungen der Mittäterschaft, der gemeinsame Tatplan und die gemeinsame Tatausführung, sind jeweils im Rahmen der (objektiven und subjektiven) Tatbestandsvoraussetzung zu prüfen, an dem das Vorliegen oder Nichtvorliegen der Mittäterschaft die Strafbarkeit begründet oder ausschließt. Dies kann insbesondere der Fall sein im objektiven Tatbestand, wodurch die Tatbeiträge anderer Beteiligter nach § 25 II StGB zugerechnet werden können – wenn diese durch die geprüfte Person nicht eigenhändig verwirklicht sind, und im Rahmen des Rücktritts, wodurch strengere Anforderungen an den Rücktritt gelten. Ausgeschlossen ist dahingegen die…

Zufälliger Artikel

Fallsammlung UWGUWGWikiJur
Fall 10 – 13 Nachrichten der Reitsport-Plattform (OLG Hamm GRUR-RR 2023, 274)

beruht auf OLG Hamm, Beschl. v. 19.05.2022 – 6 U 137/21 § 7 I, II Nr. 3, III Nr. 4 UWG | § 8 I UWG … Sachverhalt B bietet auf ihrer Webseite für Reiter, sonstige am Reitsport Interessierte und Meldestellen bei Reitturnieren eine unentgeltliche softwarebasierte Online-Plattform für die Meldung von Teilnehmern und Ereignissen. K übt beim Pferdesportverein A e.V. als vertretungsberechtigter Vorstand das Amt des Schriftführers aus. Am 03.05.2013 registrierte sich K bei B mit seiner privaten E-Mail-Adresse und gab an, etwa vier Turniere im Jahr zu betreuen. Die Anmeldung wurde am 15.05.2013 von B bestätigt und ein Benutzername…


Changelog

WordPress Tables Plugin

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner