BGB-AT | Allgemeiner Teil des BGB | | | |
BGB-AT-01 | Grundlagen & Grundbegriffe | | | |
BGB-AT-01.A | Reihenfolge der Prüfung von Anspruchsgrundlagen & Übersicht | | | |
BGB-AT-01.B | Rechtssubjekte und Rechtsobjekte (inkl. Namensrecht) | | | |
SchuldR | Schuldrecht | | | |
SchuldR-03 | Kaufrecht | | | |
SchuldR-03.A | Grundlagen des Kaufrechts | | | |
SachenR | Sachenrecht | | | |
SachenR-09 | Fallsammlung zum Sachenrecht | | | |
SachenR-09 | Fall 1 – Probefahrt mit SIM-Karte (OLG Celle NJW 2023, 229) | | | |
UWG | Recht gegen unlauteren Wettbewerb | | | |
UWG-01 | Grundlagen & Grundbegriffe des UWG | | | |
UWG-02 | Anspruch auf Unterlassung nach § 8 I 1 UWG | | | |
UWG-03 | Anspruch auf Schadensersatz nach § 9 UWG | | | |
UWG-04 | Weitere Ansprüche, Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten | | | |
UWG-04.A | Anspruch auf Ersatz von Rechtsverteidigungskosten bei missbräuchlicher Geltendmachung von Ansprüchen nach § 8c III UWG | | | |
UWG-04.B | Anspruch auf Gewinnabschöpfung / Herausgabe des Gewinns nach § 10 I UWG | | | |
UWG-04.C | Anspruch auf Aufwendungsersatz nach § 13 III UWG | | | |
UWG-04.D | Anspruch auf Ersatz von Rechtsverteidigungskosten bei unbegründeter Abmahnung nach § 13 V 1 UWG | | | |
UWG-04.E | Anspruch auf Auskunft nach § 242 BGB i.V.m. der verletzten Rechtsnorm | | | |
UWG-06 | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. §§ 3a – 6 UWG | | | |
UWG-06.A | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 3a UWG (Rechtsbruch) | | | |
UWG-06.B | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 4 Nr. 1 UWG (Herabsetzung oder Verunglimpfung von Mitbewerbern) | | | |
UWG-06.C | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 4 Nr. 2 UWG (Schädliche Tatsachenbehauptung über Mitbewerber) | | | |
UWG-06.D | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 4 Nr. 3 UWG (Unlautere Nachahmung) | | | |
UWG-06.E | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 4 Nr. 4 UWG (Gezielte Behinderung) | | | |
UWG-06.F | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 4a UWG (Aggressive geschäftliche Handlungen) | | | |
UWG-06.G | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 5 I UWG (Irreführende geschäftliche Handlungen) | | | |
UWG-06.H | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. §§ 5a, 5b UWG (Irreführung durch Unterlassen) | | | |
UWG-06.I | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 5a IV UWG (Nichtkenntlichmachen des kommerziellen Zwecks) | | | |
UWG-06.J | Unzulässigkeit nach § 3 I UWG i.V.m. § 6 UWG (Vergleichende Werbung) | | | |
UWG-07 | Unlauterkeit nach § 7 I UWG | | | |
UWG-08 | Unzulässigkeit nach § 3 I, II UWG (Generalklausel) | | | |
UWG-09 | Fallsammlung zum UWG | | | |
UWG-09 | Fall 1 – Corona-Reisegutschein (OLG Frankfurt a. M. GRUR 2023, 80) | | | |
UWG-09 | Fall 2 – Wöchentlicher E-Mail-Verteiler (KG GRUR 2023, 508) | | | |
UWG-09 | Fall 3 – Preisangabe für Photovoltaikanlage (OLG Schleswig-Holstein) | | | |
UWG-09 | Fall 4 – SCHUFA-Bonitätsauskunft (OLG Dresden GRUR-RR 2023, 94) | | | |
UWG-09 | Fall 5 – Prelaunch-Activities (OLG Frankfurt a. M. GRUR-RR 2023, 139) | | | |
UWG-09 | Fall 6 – KERRYGOLD (BGH GRUR 2023, 736) | | | |
UWG-09 | Fall 7 – Die schnellste Verbindung (OLG Frankfurt a. M.) | | | |
UWG-09 | Fall 8 – Pop-up mit neuen Bedingungen (LG Düsseldorf) | | | |
UWG-09 | Fall 9 – Wir retten deine Reise – sofort! (OLG Brandenburg GRUR-RR 2023, 262) | | | |
UWG-09 | Fall 10 – 13 Nachrichten der Reitsport-Plattform (OLG Hamm GRUR-RR 2023, 274) | | | |
IP | Recht des geistigen Eigentums | | | |
IP-01 | Grundlagen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts | | | |
IP-01.A | Schutzzweck und Überblick des Patent- und Gebrauchsmusterrechts | | | |
IP-01.B | Materielle Erteilungsvoraussetzungen eines Patents | | | |
IP-01.C | Schutzbereich und Verletzung von Patenten | | | |
IP-01.D | Schutz und Verletzung von Gebrauchsmustern (Überblick) | | | |
IP-02 | Ansprüche und Schemata des Patentrechts | | | |
IP-02.A | Patenterteilung durch das DPMA nach §§ 49 I, 34, 37, 38, 1 – 5 PatG | | | |
IP-02.B | Patenterteilung durch das EPA nach Art. 97 I, 75 ff., 52 ff. EPÜ | | | |
IP-02.C | Anspruch auf Unterlassung nach § 139 I 1 PatG und § 139 I 2 PatG | | | |
IP-02.D | Schadensersatzanspruch nach § 139 II 1 PatG und Art. 68 I EPGÜ | | | |
IP-02.E | Weitere Ansprüche aus der Patentverletzung und Folgeansprüche | | | |
IP-02.G | Einspruch gegen ein Patent beim DPMA nach § 59 PatG und beim EPA nach Art. 99 EPÜ | | | |
IP-03 | Ansprüche und Schemata des Gebrauchsmusterrechts | | | |
IP-03.A | Anspruch auf Unterlassung nach § 24 I 1 GebrMG | | | |
IP-04 | Fallsammlung zum Patent- und Gebrauchsmusterrechts | | | |
IP-04 | Fall 1 – Scheibenbremse II (BGH GRUR 2023, 47) | | | |
IP-04 | Fall 2 – CQI-Bericht II (BGH GRUR 2023, 474) | | | |
IP-04 | Fall 3 – E-BIKE III (EPG GRUR 2024, 280) | | | |
IP-05 | Leitentscheidungen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts | | | |
IP-05 | RG, Urt. v. 14.03.1888 – Rep. I. 389/87 = RGZ 22, 8 – Methylenblau | | | |
IP-06 | Grundlagen des Markenrechts | | | |
IP-06.A | Schutzzweck des Markenrechts / Kennzeichenrechts | | | |
IP-06.B | Schutzvoraussetzungen und das Entstehen von Marken nach § 4 Nr. 1, 2 MarkenG und Unionsmarken | | | |
IP-06.D | Schutzbereich und die Verletzung von Kennzeichenrechten | | | |
IP-06.E | Schranken des Kennzeichenschutzes | | | |
IP-07 | Ansprüche und Schemata des Markenrechts | | | |
IP-07.A | Kennzeichenrechtliche Unterlassungsansprüche | | | |
IP-07.C | Sonstige Ansprüche aus der bzw. gegen die Benutzung eines Zeichens | | | |
IP-07.E | Erklärung des Verfalls oder Nichtigkeit einer Marke | | | |
IP-08 | Fallsammlung zum Markenrechts | | | |
IP-08 | Fall 1 – Torjägerkanone (OLG Nürnberg GRUR 2023, 75) | | | |
IP-08 | Fall 2 – VW Bulli (OLG Hamburg GRUR 2023, 491) | | | |
IP-08 | Fall 3 – Goldhase (OLG München GRUR-RR 2023, 120) | | | |
IP-10 | Grundlagen des Urheberrechts | | | |
IP-10.A | Schutzzweck des Urheberrechts & Überblick über verwandte Schutzrechte | | | |
IP-10.B | Urheberrechtlich geschützte Werke | | | |
IP-10.C | Urheberpersönlichkeits- und Vermögensrechte und ihre Verletzung | | | |
IP-10.D | Schranken des Urheberrechts | | | |
IP-11 | Ansprüche und Schemata des Urheberrechts | | | |
IP-11.A | Anspruch auf Beseitigung und Unterlassung nach § 97 I UrhG | | | |
IP-11.B | Anspruch auf Schadensersatz und Herausgabe von Gewinn nach § 97 II UrhG | | | |
IP-11.H | Exkurs: Anspruch auf Sperrung nach § 7 IV 1 TMG | | | |
IP-12 | Fallsammlung zum Urheberrecht | | | |
IP-12 | Fall 1 – Moschee-Vordach (OLG Köln GRUR 2023, 1012) | | | |
IP-12 | Fall 2 – Microstock-Portal (BGH GRUR 2023, 1619) | | | |
IP-12 | Fall 3 – IPTV Technologie (EuGH GRUR 2023, 1284) | | | |
IP-12 | Fall 4 – Manhattan Bridge (OLG Nürnberg GRUR 2023, 1453) | | | |
IP-13 | Leitentscheidungen des Urheberrechts | | | |
IP-13 | BGH, Urt. v. 13.11.2013 – I ZR 143/12 = GRUR 2014, 175 – Geburtstagszug | | | |
IP-13 | BGH, Urt. v. 21.02.2019 – I ZR 15/18 = GRUR 2019, 619 – Minigolfganlage | | | |
IP-13 | EuGH, Urt. v. 12.09.2019 – C-683/17 = GRUR 2019, 1185 – Cofemel | | | |
IP-14 | Grundlagen des Designrechts | | | |
IP-14.A | Schutzzweck des Designrechts | | | |
IP-14.B | Schutzvoraussetzungen und das Entstehen eines Designs bzw. Gemeinschaftsgeschmacksmusters | | | |
IP-16 | Fallsammlung zum Designrechts | | | |
IP-16 | Fall 1 – Sattelunterseite (EuGH GRUR 2023, 482 und BGH GRUR 2023, 1290) | | | |
IP-17 | Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen (Überblick) | | | |
IP-18 | orphan drugs-Marktexklusivitätsrechte (Überblick) | | | |
KartellR | Kartellrecht | | | |
KartellR-01 | Grundlagen & Grundbegriffe des Kartellrechts | | | |
KartellR-02 | Anspruch auf Beseitigung und Unterlassung nach § 33 I GWB | | | |
KartellR-03 | Anspruch auf Schadensersatz nach § 33a GWB | | | |
KartellR-04 | Weitere Ansprüche & Schemata | | | |
KartellR-04.C | Anspruch auf Herausgabe von Beweismitteln und Erteilung von Auskünften nach § 33g I GWB bzw. § 33g II 1 GWB | | | |
KartellR-05 | Verstoß gegen Art. 101 I AEUV (Kartellverbot) | | | |
KartellR-06 | Verstoß gegen Art. 102 AEUV (Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung) | | | |
KartellR-07 | Verstoß gegen § 1 GWB (Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen) | | | |
KartellR-08 | Verstoß gegen die §§ 19 ff. GWB (Missbräuchliches Verhalten) | | | |
KartellR-10 | Digital Markets Act (im Überblick) | | | |
KartellR-11 | Fallsammlung zum Kartellrecht | | | |
KartellR-11 | Fall 1 – FIFA Football Agent Regulation | | | |
KartellR-11 | Fall 2 – Super Bock Bebidas – Ein Bier zum Mindestpreis (EuGH) | | | |
KartellR-11 | Fall 3 – LKW-Kartell (OLG Stuttgart) | | | |
KartellR-11 | Fall 4 – Strategischer Gleisabbau (EuGH) | | | |
KartellR-11 | Fall 5 – Radio Cottbus II (OLG Hamburg) | | | |
KartellR-11 | Fall 6 – Lebenslanges Fahrverbot (OLG Düsseldorf) | | | |
KartellR-12 | Leitentscheidungen des Kartellrechts | | | |
KartellR-12 | EuGH, Urt. v. 20.09.2001 – C-453/99 – Courage/Crehan | | | |
KartellR-12 | EuGH, Urt. v. 06.06.2013 – C-536/11 – Donau Chemie | | | |